|
|
Risultati da 16 a 23 di 23
Discussione: Lo Zetone (ovvero, lo Z2)
-
11-08-2003, 10:11 #16
Advanced Member
- Data registrazione
- Apr 2003
- Messaggi
- 1.598
Il 5700 Infocus quanto costa ? E migliore dello x1 e inoltre è adatto per una stanzetta o è sprecato?
-
11-08-2003, 10:39 #17davestas ha scritto:
Il 5700 Infocus quanto costa ? E migliore dello x1 e inoltre è adatto per una stanzetta o è sprecato?
leggi qui...
http://www.projectorcentral.com/info...nplay_5700.htm
se non sai l'inglese ti riassumo il fatto che dicono che è uno dei miglioriproiettori da loro mai provati...
solo che rispetto all'x1 costa circa il triplo....(forse qualcosa in+!)
ciao
sasadf
p.s.: Lino , il fatto che tu odi i videogiochi mi dispiace, ti perdi una bella fetta di forti esperienze di vita (anche virtuali solo che siano).Probabilmente se ti dessimo la possibilità di cimentarti seriamente su splinter cell o Hal life2 cambieresti idea....Peccato che ti sei tolto l'htpc, sennò sapevo quale era il mio prossimo regalo per te...(tutto , ma non chiedermi il mio "proiettore scassato", ci sono troppo affezionato)
RealSasaDF Theater 2 is back online
-
11-08-2003, 10:48 #18
Operatore
- Data registrazione
- Jan 2002
- Messaggi
- 84
sasadf ha scritto:
p.s.: Lino , il fatto che tu odi i videogiochi mi dispiace, ti perdi una bella fetta di forti esperienze di vita (anche virtuali solo che siano).
una cubista o un'americana in vacanza!
ps
... non virtualmente!
-
11-08-2003, 10:53 #19linomatz ha scritto:
Non dire stupidaggini, meglio trombare
una cubista o un'americana in vacanza!
ps
... non virtualmente!
Il tempo per tutti e due lo si trova...
e poi, non so te, ma io dopo una "sonata", ci metto un pò a ricaricarmi (diciamo circa un mesetto o giù di lì)....e nel frattempo, come inganno il tempo, secondo te?
ciao
sasadf
p.s.:scusate il tremendo off topic....RealSasaDF Theater 2 is back online
-
11-08-2003, 11:11 #20
Operatore
- Data registrazione
- Jan 2002
- Messaggi
- 84
sasadf ha scritto:
Il tempo per tutti e due lo si trova...
mia generazione. E comunque ho sopavvalutato troppo
la ps2 parangonadola a quell'altro tipo di game!
-
11-08-2003, 11:47 #21
Advanced Member
- Data registrazione
- Apr 2003
- Messaggi
- 1.598
Costa troppo, peccato...
Cmq il sito è veramente ben fatto e puo' darti un valido aiuto sulla scelta, c'e' qualche buon programmino da scaricare che traduce l'inglese?
-
28-08-2003, 15:19 #22
Senior Member
- Data registrazione
- Feb 2003
- Messaggi
- 136
Queste dovrebbero essere le specifiche definitive...
Sanyo hat das Nachfolgemodell des PLV-Z1 vogestellt, der die technischen Daten des Vorgängers noch einmal übertrifft. Der Sanyo PLV-Z2 ist ein 16:9-Projektor mit HDTV-Auflösung von 1280 x 720. Der Clou des Ganzen: Der Sanyo kostet 2290 EURO und ist damit einer der preiswertesten HDTV-Projektoren überhaupt. Der Projektor soll voraussichtlich ab Oktober im Handel erhältlich sein. Im Detail präsentiert Sanyo den PLV-Z2 in einer Mitteilung wie folgt:
Die bereits im PLV-Z1 verwendete Lens Shift Funktion, mit der das Objektiv vertikal und horizontal manuell korrigiert werden kann und die so eine flexible Anpassung an jede Projektionsumgebung gewährleistet, ist normalerweise ein Privileg der High-End-Projektoren und damit in wesentlich höheren Preisklassen zu Hause.
Absolut außergewöhnlich für einen Projektor dieser Preisklasse ist das Kontrast-verhältnis von 1200:1. Zum Vergleich: das Vorgängermodell PLV-Z1 bietet ein Kontrastverhältnis von 800:1. Auch dies schon ein einzigartiger Wert dieser Preisklasse.
Einen wesentlichen Beitrag zur herausragenden Bildqualität liefert auch das HDTV Panel (High Definition Television). Mir einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkte ist der PLV-Z2 der erste Projektor in der 2.000 Euro Klasse, der die US-HDTV-Norm für hochauflösendes digitales Fernsehen beherrscht.
Die energiesparende 130 W UHP Lampe ermöglicht eine Helligkeit von 700 ANSI Lumen bei einer Ausleuchtung von 90%.
Ein weiteres Highlight für die Optimierung der Bildqualität ist das 3D-AUCC System / Automatic Uniformity Correction Controller). Dieses System optimiert die Farbwiedergabe in sensiblen Bereichen, zum Beispiel bei Farbübergängen und Hauttönen.
Das Standard Weitwinkel-Zoomobjektiv des PLV-Z2 erzielt bei kurzen Projektions-distanzen ein großes Bild. Somit ermöglicht der Z2 auch all den Heimkinofans eine Perspektive, die ihn in kleineren Räumen nutzen wollen. Zusätzlich können dank der vertikalen Keystone Korrektur (+/-20) per Fernbedienung eventuell auftretende Bild-/ Trapezverschiebungen vollelektronisch ausgeglichen werden. Smooth Scaling mit DRIT (Digital Realized Interpolation Technology), das digitale Kompressions- bzw. Expansionsverfahren, gewährleistet die perfekte Projektion unterschiedlicher Bildformate und PC Auflösungen ohne Informationsverlust.
Selbstverständlich kann der PLV-Z2 auch an die Decke montiert werden – das Zubehör ist im Fachhandel erhältlich. Äußerst angenehm ist der jetzt noch leisere Lüfter mit einem Geräuschpegel von lediglich 27 dB im ECO Mode. Neben der bediener-freundlichen Oberfläche und der übersichtlichen Menüführung sorgt die komfortable, beleuchtete Fernbedienung für genussvolle Heimkinostunden – mit 3 Jahren Garantie.
Anschlüsse:
• Komponenten-Eingang: 3 x Cinch (Y-Pb/Cb-Pr/Cr)
• Video Eingang 1 x Cinch
• S-Video-Eingang
• Composite-Eingang
• NEU: DVI-I – Eingang – Anschluss folgender Quellen möglich:
- Computer mit DVI-Ausgang
- Computer mit VGA-Ausgang mittels DVI-VGA-Adapter
- Quelle mit Komponentenausgang über 3 x Cinch – DVI Kabel an den DVI-I Eingang (HDCP)
- Quellen mit einem SCART-Ausgang mittels DVI-SCART-Kabel
Technische Features:
Bildhelligkeit: 700 ANSI Lumen
Panel: 3 x 0,7 TFT p-Si
Pixelanzahl: 921.000 (1.280 x 720)
Lampe: 130 W UHP
Ausleuchtung: 90 %
Kontrastverhältnis: 1200:1
Objektiv: F 2,04 – 2,54, f = 21,5 – 27,7 mm
Projektionsverhältnis: 1,5 – 1,9 : 1
Entfernung: 1,2 – 6,1 m
Farbsysteme: PAL/SECAM/NTSC/NTSC4.43/PAL-M/N
Lens-Shift (manuell): Vertikal 10:0 - 0:10, Horizontal 1:2 – 2:1
Keystone Korrektur: Vertikal +/- 20°
Anschlüsse Comp./Video: 1 x DVI-I (HDCP)
Anschlüsse Video: 4 x Cinch (Video, Y-Pb/Cb,Pr/Cr)
Komponenteneingang
1 x S-Video
1 x Cinch (Komposit-Eingang)
Steuereingänge: 1 x Mini DIN8-pin (seriell)
Komponentensignale: 480i, 480p, 575i, 576p, 720p, 1035i, 1080i
Frequenz: Horizontal: 15 ~ 80 kHz
Vertikal: 50 ~ 100 Hz
Bandbreite: 100 MHz
Spannung: 100-240 V
Stromverbrauch: 210 W
Preis: EUR 2.290 .- (inkl. MwSt.)
Verfügbarkeit: ab Oktober 2003
-
29-08-2003, 20:39 #23
Senior Member
- Data registrazione
- Jan 2003
- Messaggi
- 345
Non dire stupidaggini, meglio trombare
be politeNapy